Mit einer LKW-Parade geweckt und im großen Kreis gehörig gefeiert hat Unternehmer Martin Glantschnig seinen 50igsten Geburtstag. Zahlreiche Gratulanten, darunter auch Stadtrat Gerald Grebenjak, stellen sich auch bei der von seiner Familie organisierten „Überraschungsparty“ ein. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auch von dieser Stelle aus.
Bilbeschreibung: Gerald und Maria Grebenjak, Martin Glantschnig (Mitte)
Endlich war es wieder soweit und beim Blumenhof in Gurtschitschach konnte die Sparvereinsauszahlung vorgenommen werden. Wie alle Jahre gab es auch ein von Rene Pitomec „kreativ“ entworfenes Schätzspiel, welches großen Anklang gefunden hat. Am besten geschätzt und den ersten Preis gewonnen hat diesmal die Buschenschankwirtin Inge Kassl, aber auch die weiteren Preisträger freuten sich über die Gewinne.
Bildbeschreibung: Stadtrat Gerald Grebenjak (links), Rene Pitomec 3. Von links, Inge und Seppi Kassl (4. und 5. von links) Gemeinderätin Gabi Pitomec (vorne links)
Das Team der FPÖ Griffen war auch heuer wieder mit einem Glühwein- und Punschstand beim Krampuslauf der Griffner Schlossbergteufel mit dabei. Gemeinderat Mario Klucsarits konnte viele freiheitliche Funktionäre aus dem Bezirk Völkermarkt begrüßen. Darunter unter anderem 3. LT-Präs. Josef Lobnig, BPO GR Kajetan Glantschnig, BPO-Stv. GR Wolfgang Miglar aus Völkermarkt, BPO-Stv. GR Harald Bierbaumer aus Ruden, Kammerrätin Angelika Glantschnig aus Eberndorf, sowie gf. Ortsparteiobfrau Tanja Karner von der FPÖ Frantschach - St. Gertraud uvm.!
Jahresabschluss-Essen beim Gasthaus zum Goldenen Ochsen in Völkermarkt.
Es war ein schöner gelungener Abend mit leckeren Essen.
Vielen lieben Dank für die Einladung an Obmann 3.Landtagspräsident Josef Lobnig.
Mit dabei Edith Kalcher, Daniel Grudnik und Gemeinderat Wolfgang Miglar.
Heute wurde der 32 Jahre alte und 18 Meter hohe Weihnachtsbaum, eine Fichte in Kaltenbrunn geschlägert bzw. abgetragen und in spektakulärer Weise nach Völkermarkt auf den Hauptplatz geliefert.
Wo er von den Mitarbeitern des Bauhofes Völkermarkt aufgestellt wurde. Gespendet wurde das Prachtstück von Gemeinderat Wolfgang Miglar (FPÖ).
Vielen Dank für die Unterstützung und Umsetzung an Baustadtrat Stefan Riepl, Bauausschussobmann Hanin Günter, Bauamtsleiter Ing. Armin Alic, Bauhofleiter Josef Wodlej, den Mitarbeitern des Bauhofes
sowie an die Kameraden der FF Völkermarkt und an die Firma Grollitsch.
Jetzt steht einen schönen Advent und Christkindlmarkt nichts mehr im Wege.
Seite 9 von 121